Nicht nur viszerales Fett ungesund – auch in der Muskulatur kann sich Fett ablagern
Bei einer Vielzahl von Erkrankungen kann man nachverfolgen, dass Muskelmasse verloren geht und durch Fett- und Bindegewebe ersetzt wird. Vermehrtes intramuskuläres Fett wurde beispielweise bei Patient:innen mit chronischen Muskelerkrankungen, Sarkopenie, Hormonstörungen und Stoffwechselerkrankungen wie Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes sowie kardiovaskulären Problemen wie Hypertonie und Herzinsuffizienz gefunden. Dies ist ein Hinweis darauf, dass intramuskuläres Fett ebenso ungesund ist wie das viszerale Fett. Unsere Muskulatur ist stoffwechselaktiv, produziert Hormone und Botenstoffe, kommuniziert im Körper und beeinflusst unsere Gesundheit erheblich, daher sollten wir sie so gut es geht bis ins hohe Alter erhalten. Die Arbeiten der Forschenden unterstreichen, dass Bewegung und eine gesunde Ernährung der Schlüssel zu mehr Gesundheit sind. Das ist sicherlich nichts neues, jedoch in diesem Bericht nochmal von einem weiteren Standpunkt bestätigt.
„Je weniger jemand körperlich aktiv ist, desto höher ist das Risiko, dass in die Muskulatur Fett eingelagert wird.“ (Prof. Dr. Yurdagül Zopf, Professorin für Integrative Medizin mit dem Schwerpunkt Ernährungsmedizin und Leiterin des Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport am Universitätsklinikum Erlangen)
Jetzt lesen:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913952
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!